INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

Winkler-Hermaden wh95049376 Der Steyr-Puch Pinzgauer des Österreichischen Bundesheeres

im Angebot seit 27.12.2024
Verfügbarkeit:  sofort lieferbar
24,90 €
Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Nach seinem Buch über den Steyr-Puch Haflinger legt Walter Blasi nun eine bildreiche Dokumentation über dessen großen Bruder, den Steyr-Puch Pinzgauer des Österreichischen Bundesheeres, vor.

Ist schon der Haflinger zum Kultfahrzeug geworden, so hat sich sein Nachfolger erst recht einen Kultstatus gesichert. Man darf den Pinzgauer ruhig als bestes Geländefahrzeug der Welt bezeichnen. Nicht umsonst erfreute sich dieses Spitzenprodukt österreichischer Ingenieurskunst auch international großer Beliebtheit. Die Nachfrage von zahlreichen Interessenten, aber auch von militärischer Seite aus verschiedenen Ländern nach einem größeren Geländewagen mit höherer Nutzlast und Leistung veranlasste das Grazer Unternehmen, die Serienentwicklung dieses Projektes 1964 in Angriff zu nehmen. Vorentwürfe waren bereits 1962 entstanden, und Ende 1965 konnten die ersten Prototypen in Erprobung genommen werden.

Im Wesentlichen unterscheidet man zwei Ausführungen: eine 4×4- und eine 6×6-Version, die für die verschiedenen Aufgaben adaptiert wurden. Viele Jahre kam ein Benzinmotor zum Einsatz, der später durch einen Dieselmotor ersetzt wurde. Mit dem Pinzgauer wurden sowohl das Österreichische Bundesheer als auch die Schweizer Armee mit mehreren Tausend Stück beliefert. Nach fast 30-jähriger Fertigung und 24.000 gebauten Fahrzeugen wurde die Produktion im Jahr 2000 in Graz eingestellt

 
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
 
29,90 € (statt 48,50) - Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
29,90 € (statt 48,50) - Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Wunschzettel
 
24,90 € - Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
24,90 € - Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Wunschzettel
 
26,90 € - Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
26,90 € - Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Wunschzettel

 

Winkler-Hermaden wh95049376 Der Steyr-Puch Pinzgauer des Österreichischen Bundesheeres

im Angebot seit 27.12.2024
Verfügbarkeit: 
sofort lieferbar
 
24,90 €
Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Nach seinem Buch über den Steyr-Puch Haflinger legt Walter Blasi nun eine bildreiche Dokumentation über dessen großen Bruder, den Steyr-Puch Pinzgauer des Österreichischen Bundesheeres, vor.

Ist schon der Haflinger zum Kultfahrzeug geworden, so hat sich sein Nachfolger erst recht einen Kultstatus gesichert. Man darf den Pinzgauer ruhig als bestes Geländefahrzeug der Welt bezeichnen. Nicht umsonst erfreute sich dieses Spitzenprodukt österreichischer Ingenieurskunst auch international großer Beliebtheit. Die Nachfrage von zahlreichen Interessenten, aber auch von militärischer Seite aus verschiedenen Ländern nach einem größeren Geländewagen mit höherer Nutzlast und Leistung veranlasste das Grazer Unternehmen, die Serienentwicklung dieses Projektes 1964 in Angriff zu nehmen. Vorentwürfe waren bereits 1962 entstanden, und Ende 1965 konnten die ersten Prototypen in Erprobung genommen werden.

Im Wesentlichen unterscheidet man zwei Ausführungen: eine 4×4- und eine 6×6-Version, die für die verschiedenen Aufgaben adaptiert wurden. Viele Jahre kam ein Benzinmotor zum Einsatz, der später durch einen Dieselmotor ersetzt wurde. Mit dem Pinzgauer wurden sowohl das Österreichische Bundesheer als auch die Schweizer Armee mit mehreren Tausend Stück beliefert. Nach fast 30-jähriger Fertigung und 24.000 gebauten Fahrzeugen wurde die Produktion im Jahr 2000 in Graz eingestellt

 
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
 
29,90 € (statt 48,50) - Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
29,90 € (statt 48,50) - Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Wunschzettel
 
24,90 € - Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
24,90 € - Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Wunschzettel
 
26,90 € - Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
26,90 € - Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Wunschzettel

 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok