- Artikelbeschreibung
H0 Niederbordwagen mit Antrieb, gelb, Funktionsmodell für Zweileitersysteme
Der selbstfahrende Niederbordwagen ist ideal geeignet, um bei Lokomotiven, die keine Motorisierung besitzen, im Verbund den Antrieb zu ersetzen. Die patentierte Antriebseinheit, die der des ROBELS ähnelt, ist der flachen Bauweise des Niederbordwagens optimal angepasst. Bei Langsamfahrt, im Betrieb mit Sound, digital und analog überzeugt dieses Modell den technikbegeisterten Modellbahner. Mit elektrischem Antrieb. Das integrierte Soundmodul gibt die Pfeife und verschiedene betriebsabhängige Geräusche wieder. RailCom-fähiger Digitaldecoder für DCC/MM und Analogbetrieb (DC/AC) mit integriertem Stromspeicher. Ein typischer Diesel- oder Dampfloksound ist per CV auswählbar. An einer Stirnseite befinden sich 2 zweipolige schaltbare Steckbuchsen, an denen z. B. eine Zugschlussbeleuchtung angeschlossen werden kann. Funktionsumfang im Analogbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, Sound aktiv (Art und Lautstärke einstellbar über CV), Licht aktiv. Funktionsumfang im Digitalbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, schaltbare Funktionen: Sound (Art & Lautstärke einstellbar über CV), Pfeife, Licht. Kupplungsschächte nach NEM 362 beidseitig. Die Zugschlussbeleuchtung ist inklusive. Maße: LüP 16,8 x B 3,5 x H 2 cm.
---------------------------------
Zur Auswahl, Grafik anklicken
Der Einbau von Symoba Kulissen in H0-Fahrzeuge
Die SYMOBA Kulissenführungen lassen sich in viele Modelle einbauen. Dadurch fahren Sie nahezu Puffer an Puffer und gleichzeitig wird auch das Fahrverhalten optimiert.
-----------------------------------
-----------------------------------
ÖBB RAL Farben, einfach anklicken
-----------------------------------