INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

ROCO RO7310064 Diesellokomotive 2067.82, ÖBB, Epoche IV

im Angebot seit 19.08.2025
Verfügbarkeit:  sofort lieferbar
305,91 € (statt 339,90)
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Neuheit 2025

Diesellokomotive 2067.82 der Österreichischen Bundesbahnen.

? Ausführung in blutoranger Lackierung mit Zierlinien und Pflatsch

? Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen

? Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen

? Motorvorbau mit nachgebildeter Schubhaube

? Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Rangierlicht

Um die in die Jahre gekommenen Dampflokomotiven Rh 392, 694 und andere mit modernen Fahrzeugen zu ersetzen, wurden ab 1959 leistungsfähige Diesellokomotiven beschafft. Wie bei den damaligen elektrischen Verschublokomotiven üblich, wurde auch hier ein Antrieb über Blindwelle und Kuppelstangen eingebaut. Insgesamt wurden bis 1978 nicht weniger als 111 Lokomotiven an die ÖBB geliefert. Die Lok mit hydraulischer Kraftübertragung leistet 440 kW und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h.

 


 

ROCO RO7310064 Diesellokomotive 2067.82, ÖBB, Epoche IV

im Angebot seit 19.08.2025
Verfügbarkeit: 
sofort lieferbar
 
305,91 €
(statt 339,90)   
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Neuheit 2025

Diesellokomotive 2067.82 der Österreichischen Bundesbahnen.

? Ausführung in blutoranger Lackierung mit Zierlinien und Pflatsch

? Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen

? Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen

? Motorvorbau mit nachgebildeter Schubhaube

? Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Rangierlicht

Um die in die Jahre gekommenen Dampflokomotiven Rh 392, 694 und andere mit modernen Fahrzeugen zu ersetzen, wurden ab 1959 leistungsfähige Diesellokomotiven beschafft. Wie bei den damaligen elektrischen Verschublokomotiven üblich, wurde auch hier ein Antrieb über Blindwelle und Kuppelstangen eingebaut. Insgesamt wurden bis 1978 nicht weniger als 111 Lokomotiven an die ÖBB geliefert. Die Lok mit hydraulischer Kraftübertragung leistet 440 kW und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h.

 


 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok