INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

ROCO RO71779 Diesellok BR 120 DR Snd. , Epoche IV

im Angebot seit 08.01.2024
Verfügbarkeit:  Neuheit vorbestellbar
319,41 € (statt 354,90)
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Diesellokomotive Baureihe 120 der Deutschen Reichsbahn.

Update!

Formvariante!

? Filigrane, separat angesetzte Scheibenwischer

? Erstmals vollständige Bremsluftleitungen mit vollständig ausgebildeten Luftbehältern

? Besonders authentischere Nachbildung der Drehgestelle

? Freistehende Rangierer-Griffstangen unterhalb der Puffer

? Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung

Um den Traktionswechsel zu beschleunigen, beschaffte die Deutsche Reichsbahn (DR) von 1966 bis 1975 aus der Sowjetunion insgesamt 378 Lokomotiven der Baureihe V 200 (später BR 120). Da den Lokomotiven ab Werk eine Zugheizung fehlte, wurden sie überwiegend im Güterzugverkehr eingesetzt. Später wurden auch Schalldämpfer ergänzt, um den Lärmpegel der Motoren einzudämmen. Aufgrund des lauten Motorgeräusches bürgerte sich für die Lokomotiven schnell der Name „Taigatrommel“ ein.

 


 

ROCO RO71779 Diesellok BR 120 DR Snd. , Epoche IV

im Angebot seit 08.01.2024
Verfügbarkeit: 
Neuheit vorbestellbar
 
319,41 €
(statt 354,90)   
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Diesellokomotive Baureihe 120 der Deutschen Reichsbahn.

Update!

Formvariante!

? Filigrane, separat angesetzte Scheibenwischer

? Erstmals vollständige Bremsluftleitungen mit vollständig ausgebildeten Luftbehältern

? Besonders authentischere Nachbildung der Drehgestelle

? Freistehende Rangierer-Griffstangen unterhalb der Puffer

? Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung

Um den Traktionswechsel zu beschleunigen, beschaffte die Deutsche Reichsbahn (DR) von 1966 bis 1975 aus der Sowjetunion insgesamt 378 Lokomotiven der Baureihe V 200 (später BR 120). Da den Lokomotiven ab Werk eine Zugheizung fehlte, wurden sie überwiegend im Güterzugverkehr eingesetzt. Später wurden auch Schalldämpfer ergänzt, um den Lärmpegel der Motoren einzudämmen. Aufgrund des lauten Motorgeräusches bürgerte sich für die Lokomotiven schnell der Name „Taigatrommel“ ein.

 


 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok