INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

ROCO RO6200051 3er Set "Hispania Exp" #1 , Epoche IV

im Angebot seit 08.01.2024
Verfügbarkeit:  Neuheit vorbestellbar
179,91 € (statt 199,90)
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Wagenset 1 mit drei Schnellzugwagen für den D 377 „Hispania-Express“ der Deutschen Bundesbahn.

Bestehend aus einem 2. Klasse Abteilwagen, Gattung Büm 234, einem 1. Klasse Abteilwagen, Gattung Aüm 203 und einem Halbgepäckwagen, Gattung BDüm 273.

? Wagen im Zustand Mitte der siebziger Jahre

? Erstgebauter Büm 234 ohne Dampfheizung (22-70 001)

? Erstgebauter BDüm 273 ohne Dampfheizung (82-70 001)

? Wagenlauf Hamburg – Basel/Genf

? Fein detaillierte Drehgestelle

Der „Hispania-Express“ verkehrte seit 1963 zwischen Kopenhagen, ab 1969 dann zwischen Hamburg und Port Bou. In Deutschland wurde er ab diesem Zeitpunkt als beschleunigter Schnellzug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h geführt, wie sonst nur TEE- und F- bzw. IC-Züge.

Der Zug wird für das Fahrplanjahr 1976/77 nachgebildet, da der „Hispania“ in diesem Jahr besonders viele Wagen der 1./2. Klasse (ABüm) mitführte, den typischen Kurswagen der Deutschen Bundesbahn. Zum Erreichen der 160 km/h war eine weitgehende Ausstattung der Wagen, unter die sich auch erste Exemplare in ozeanblau/beige mischten, mit Magnetschienen-Bremsen erforderlich.

 


 

ROCO RO6200051 3er Set "Hispania Exp" #1 , Epoche IV

im Angebot seit 08.01.2024
Verfügbarkeit: 
Neuheit vorbestellbar
 
179,91 €
(statt 199,90)   
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Wagenset 1 mit drei Schnellzugwagen für den D 377 „Hispania-Express“ der Deutschen Bundesbahn.

Bestehend aus einem 2. Klasse Abteilwagen, Gattung Büm 234, einem 1. Klasse Abteilwagen, Gattung Aüm 203 und einem Halbgepäckwagen, Gattung BDüm 273.

? Wagen im Zustand Mitte der siebziger Jahre

? Erstgebauter Büm 234 ohne Dampfheizung (22-70 001)

? Erstgebauter BDüm 273 ohne Dampfheizung (82-70 001)

? Wagenlauf Hamburg – Basel/Genf

? Fein detaillierte Drehgestelle

Der „Hispania-Express“ verkehrte seit 1963 zwischen Kopenhagen, ab 1969 dann zwischen Hamburg und Port Bou. In Deutschland wurde er ab diesem Zeitpunkt als beschleunigter Schnellzug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h geführt, wie sonst nur TEE- und F- bzw. IC-Züge.

Der Zug wird für das Fahrplanjahr 1976/77 nachgebildet, da der „Hispania“ in diesem Jahr besonders viele Wagen der 1./2. Klasse (ABüm) mitführte, den typischen Kurswagen der Deutschen Bundesbahn. Zum Erreichen der 160 km/h war eine weitgehende Ausstattung der Wagen, unter die sich auch erste Exemplare in ozeanblau/beige mischten, mit Magnetschienen-Bremsen erforderlich.

 


 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok