- Artikelbeschreibung
Die Baureihe 1018 - Kiruba Classic 1/2018
Österreichs Schnellzuglokomotiven E 18.2 mit 1018.101 und 1118.01
Für den Einsatz auf den neu elektrifizierten Bahnlinien in Österreich nahm die DRB im Jahr 1940 acht Schnellzuglokomotiven in Betrieb, die aus der Baureihe E 18 weiterentwickelt wurden und bezeichnete sie als E 18 201 bis 208. Bei Kriegsende waren neben den E 18.2 auch die E 18 42 und die E 18 046 in Österreich verblieben. Aus den schwer beschädigten E 18 206 und E 18 046 baute man eine Lok wieder auf, die technisch einer E 18, elektrisch einer E 18.2 entsprach. Bei den ÖBB wurden die Lokomotiven als Reihe 1018 geführt. Der Umbau von drei auf zwei Frontfenster und die Lackierung in Blutorange ließen die Lokomotiven sehr gefällig erscheinen. Wichtigstes Einsatzgebiet war die Westbahnstrecke von Wien nach Salzburg. Während die E 18 der DB bereits im Jahr 1984 den Dienst quittieren mussten, wurden die letzten 1018er erst im Jahr 1992 ausgemustert. Vier Lokomotiven sind erhalten geblieben.