INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

EK-Verlag ek664362 Eisenbahn-Schwertransporte;Außergewöhnliche Transporte auf der Schiene

im Angebot seit 25.02.2025
Verfügbarkeit:  sofort lieferbar
41,95 €
Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Alles was der Größe oder des Gewichts nach aus dem Rahmen des Üblichen fällt, wird bei der Bahn als Schwer- oder Sondertransport behandelt. Bei der Handhabe von außergewöhnlichen Transportanforderungen zeigte sich dereinst die Deutsche Bundesbahn verblüffend kreativ und flexibel. Der DB-Slogan - Wir fahren alles! - bringt es auf den Punkt: was sich auf dem Gleis abfahren ließ, wurde genauso behandelt und der Kundschaft zuverlässig zugestellt.Das Befördern von Transformatoren, flüssigem Roheisen oder von großen und schweren Lokomotiven zu den Terminals der Seehäfen mittels Spezialfahrzeugen mögen für den Außenstehenden noch halbwegs geläufig sein. Was sonst noch an nicht alltäglichen Sendungen auf den Weg gebracht wurde, entzog sich oft der unmittelbaren Wahrnehmung. Frachten mit Lademaßüberschreitung wurden über dafür besonders geeignete Strecken abgefahren. Das konnten Maschinen- oder Brückenteile, große Stahlträger und Rohre, Kessel- und Krananlagen oder aber genauso auch Schiffe sein.Während sich Kastortransporte aufgrund der Energiewende auf dem Rückzug befinden, werden heute vermehrt Windräder mit ihren riesigen Rotorblättern per Bahn befördert. Der Transport von Militärfahrzeugen, Landmaschinen und dergleichen wird ebenfalls berücksichtigt. Die Palette der außergewöhnlichen Transportgüter zeigt sich überaus bunt und vielseitig. Die bildlich belegten Szenen dürften sich auf so manchen Modelleisenbahner..

 


 

EK-Verlag ek664362 Eisenbahn-Schwertransporte;Außergewöhnliche Transporte auf der Schiene

im Angebot seit 25.02.2025
Verfügbarkeit: 
sofort lieferbar
 
41,95 €
Inkl. 10% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Alles was der Größe oder des Gewichts nach aus dem Rahmen des Üblichen fällt, wird bei der Bahn als Schwer- oder Sondertransport behandelt. Bei der Handhabe von außergewöhnlichen Transportanforderungen zeigte sich dereinst die Deutsche Bundesbahn verblüffend kreativ und flexibel. Der DB-Slogan - Wir fahren alles! - bringt es auf den Punkt: was sich auf dem Gleis abfahren ließ, wurde genauso behandelt und der Kundschaft zuverlässig zugestellt.Das Befördern von Transformatoren, flüssigem Roheisen oder von großen und schweren Lokomotiven zu den Terminals der Seehäfen mittels Spezialfahrzeugen mögen für den Außenstehenden noch halbwegs geläufig sein. Was sonst noch an nicht alltäglichen Sendungen auf den Weg gebracht wurde, entzog sich oft der unmittelbaren Wahrnehmung. Frachten mit Lademaßüberschreitung wurden über dafür besonders geeignete Strecken abgefahren. Das konnten Maschinen- oder Brückenteile, große Stahlträger und Rohre, Kessel- und Krananlagen oder aber genauso auch Schiffe sein.Während sich Kastortransporte aufgrund der Energiewende auf dem Rückzug befinden, werden heute vermehrt Windräder mit ihren riesigen Rotorblättern per Bahn befördert. Der Transport von Militärfahrzeugen, Landmaschinen und dergleichen wird ebenfalls berücksichtigt. Die Palette der außergewöhnlichen Transportgüter zeigt sich überaus bunt und vielseitig. Die bildlich belegten Szenen dürften sich auf so manchen Modelleisenbahner..

 


 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok