INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

BRAWA BR51304 H0 Gepäckwagen Pw4ü DB, Epoche III

im Angebot seit 27.01.2025
Verfügbarkeit:  Neuheit vorbestellbar
105,90 €
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Als sich der Erfolg der eisernen Bauart bei D-Zug-Wagen abzuzeichnen begann, beschaffte die Preußische Staatsbahn auch vierachsige Gepäckwagen in „eiserner Bauart". Die Hauptabmessungen der bisherigen Wagen in Holzbauart wurden beibehalten, die Konstruktion aber überarbeitet und auf die Verwendung von Eisenprofilen ausgerichtet. Als äußere Veränderung wurden die Türen an den Wagenenden nicht mehr in Nischen angebracht, sondern das ganze Wagenende wurde angeschrägt. Weitere Merkmale waren wie bei den Personenwagen die Nieten an den Seitenwänden sowie der Wegfall des Sprengwerkes. In dieser Bauform wurden Wagen für D-Züge mit Faltenbälgen und für Eilzüge mit Abteilwagen ohne Übergänge bis weit in die 1920er-Jahre hinein gebaut. Die Gepäckwagen preußischer Bauart prägten bis in die 1950er-Jahre das Bild der Schnellzüge. Zahlreiche Wagen kamen noch zur DB und DR.

Modelldetails:

- Vorbildgerechte Nachbildung der Drehgestelle

- Maßstäbliche Seitenwangen

- Radsätze in Spitzenlagerung

- Vorbildgerecht eingezogener Faltenbalg

- Mehrteilige Bremsanlage

- Bremsbacken in Radebene

Technische Details:

- Länge über Puffer: 213,7 mm

- Inneneinrichtung: eingebaut- Innenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212

- Kurzkupplungskinematik: eingebaut

- AC Radsatztausch: möglich

- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2181

- AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2221

Betriebsnummer: 107 917 Reg

Stromsystem:

 


 

BRAWA BR51304 H0 Gepäckwagen Pw4ü DB, Epoche III

im Angebot seit 27.01.2025
Verfügbarkeit: 
Neuheit vorbestellbar
 
105,90 €
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Als sich der Erfolg der eisernen Bauart bei D-Zug-Wagen abzuzeichnen begann, beschaffte die Preußische Staatsbahn auch vierachsige Gepäckwagen in „eiserner Bauart". Die Hauptabmessungen der bisherigen Wagen in Holzbauart wurden beibehalten, die Konstruktion aber überarbeitet und auf die Verwendung von Eisenprofilen ausgerichtet. Als äußere Veränderung wurden die Türen an den Wagenenden nicht mehr in Nischen angebracht, sondern das ganze Wagenende wurde angeschrägt. Weitere Merkmale waren wie bei den Personenwagen die Nieten an den Seitenwänden sowie der Wegfall des Sprengwerkes. In dieser Bauform wurden Wagen für D-Züge mit Faltenbälgen und für Eilzüge mit Abteilwagen ohne Übergänge bis weit in die 1920er-Jahre hinein gebaut. Die Gepäckwagen preußischer Bauart prägten bis in die 1950er-Jahre das Bild der Schnellzüge. Zahlreiche Wagen kamen noch zur DB und DR.

Modelldetails:

- Vorbildgerechte Nachbildung der Drehgestelle

- Maßstäbliche Seitenwangen

- Radsätze in Spitzenlagerung

- Vorbildgerecht eingezogener Faltenbalg

- Mehrteilige Bremsanlage

- Bremsbacken in Radebene

Technische Details:

- Länge über Puffer: 213,7 mm

- Inneneinrichtung: eingebaut- Innenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212

- Kurzkupplungskinematik: eingebaut

- AC Radsatztausch: möglich

- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2181

- AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2221

Betriebsnummer: 107 917 Reg

Stromsystem:

 


 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok