INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

BRAWA BR49358 H0 Flachwagen Xr35 DB, mit Ladegut "Schotter", Epoche III,

im Angebot seit 21.01.2024
Verfügbarkeit:  Neuheit vorbestellbar
64,90 €
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Arbeitswagen waren für die Bahn von jeher unabdingbar. So wurden sie z. B. auf jeder noch so kleinen Baustelle für den Transport von Baumaterialen wie Schotter oder Werkzeug eingesetzt. Da sich mit diesen sogenannten X-Wagen jedoch kein Geld durch den Transport von Waren für Dritte erzielen ließ, war man von Anfang an darauf bedacht, günstige Lösungen für die Beschaffung von Arbeitswagen zufinden. Als Lösung bot es sich an, hierzu Wagen älterer Bauarten durch Umbau zu Arbeitswagen herzurichten und den neuen Anforderungen anzupassen. Durch den stetig wechselnden Bedarf und Ausmusterungen verschlissener Wagen, schwankten die Anzahl der X-Wagen zwischen etwa 48.500 (1920), 25.000 (1930); 41.500 (1943) und 15.000 (1953) immer wieder stark. Die von BRAWA gewählte Bauart Xr 35 basiert auf Wagen der Bauart Gms 30, die zu Beginn der 50er-Jahre, oder auch schon vorher durch Kriegsbeschädigungen, ihre Wagenkästen verloren. Die verbliebenen Fahrwerke wurde mit neuen, festen Bordwänden ausgestattet und die Wagen dadurch ihren geänderten Aufgabengebieten angepasst.

Modelldetails:
- Durchbrochene Wagenkastenstützen
- Extra angesetzte Bremsanlage
- Metallachshalter
- Extra angesetzte Achslagerdeckel
- Extra angesetzte Tritte

Betriebsnummer 460 854

Technische Details:
Länge über Puffer: 104,6 mm
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
AC Radsatztausch: möglich
AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187

 


 

BRAWA BR49358 H0 Flachwagen Xr35 DB, mit Ladegut "Schotter", Epoche III,

im Angebot seit 21.01.2024
Verfügbarkeit: 
Neuheit vorbestellbar
 
64,90 €
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Arbeitswagen waren für die Bahn von jeher unabdingbar. So wurden sie z. B. auf jeder noch so kleinen Baustelle für den Transport von Baumaterialen wie Schotter oder Werkzeug eingesetzt. Da sich mit diesen sogenannten X-Wagen jedoch kein Geld durch den Transport von Waren für Dritte erzielen ließ, war man von Anfang an darauf bedacht, günstige Lösungen für die Beschaffung von Arbeitswagen zufinden. Als Lösung bot es sich an, hierzu Wagen älterer Bauarten durch Umbau zu Arbeitswagen herzurichten und den neuen Anforderungen anzupassen. Durch den stetig wechselnden Bedarf und Ausmusterungen verschlissener Wagen, schwankten die Anzahl der X-Wagen zwischen etwa 48.500 (1920), 25.000 (1930); 41.500 (1943) und 15.000 (1953) immer wieder stark. Die von BRAWA gewählte Bauart Xr 35 basiert auf Wagen der Bauart Gms 30, die zu Beginn der 50er-Jahre, oder auch schon vorher durch Kriegsbeschädigungen, ihre Wagenkästen verloren. Die verbliebenen Fahrwerke wurde mit neuen, festen Bordwänden ausgestattet und die Wagen dadurch ihren geänderten Aufgabengebieten angepasst.

Modelldetails:
- Durchbrochene Wagenkastenstützen
- Extra angesetzte Bremsanlage
- Metallachshalter
- Extra angesetzte Achslagerdeckel
- Extra angesetzte Tritte

Betriebsnummer 460 854

Technische Details:
Länge über Puffer: 104,6 mm
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
AC Radsatztausch: möglich
AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187

 


 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok