INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

BRAWA BR42781 H0 Diesellok Gravita® BR 261 SGL, Epoche VI, AC Digital EXTRA

im Angebot seit 21.01.2024
Verfügbarkeit:  Neuheit vorbestellbar
519,90 €
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Nach kurzer Entwicklungszeit zeigte Voith Turbo Lokomotivtechnik 2008 auf der InnoTrans das erste Exemplar der Gravita®-Familie. Projektiert sind hier fünf verschiedene Leistungsklassen von der vierachsigen Gravita® 20BB, bis zum „Küken“, das auf den Namen Gravita® 5BB hört und nur zweiachsig ist. Obwohl das Fahrzeug bisher nur als Prototyp existierte und noch nicht weitgehend erprobt war, entschied sich DB Schenker bei seiner 2007 erfolgten Ausschreibung über 130 Loks für die Gravita® 10BB. Inzwischen sind die Lokomotiven der Gravita® 10BB bei der Northrail auf deutschen Gleisen im Einsatz. Die beauftragten DB-Maschinen sind unter der Baureihenbezeichnung BR 261 bundesweit im Einsatz. Außer an Northrail gingen bisher weitere 5 Lokomotiven in die Schweiz. Um diesen Erfolg fortzusetzen, zeigte man 2010 in Berlin die nächstgrößere Schwester dieser Reihe, die Gravita® 15D. Obwohl nur 1,2 m länger als die Gravita® 10BB, leistet sie bis zu 1800 kW und ist damit sowohl für den Streckendienst als auch für den Rangierdienst geeignet. Alle von Voith Lokomotivtechnik gebauten Lokomotiven sind außerdem untereinander mehrfachtraktionstauglich.

Modelldetails:
- Extra angesetzte Handläufe
- Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell
- Feinste Lackierung und Bedruckung
- Fein gravierte Lüftergitter
- Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren
- Alle Achsen angetrieben
- LED-Beleuchtung
- Führerstandsbeleuchtung und rotes Schlusslicht

Betriebsnummer 92 80 1261 309-9

Technische Details:
Länge über Puffer: 180,7 mm
Befahrbarer Mindestradius: 360 mm
Schnittstelle: PluX22
Anzahl Haftreifen: 2
Schwungmasse: eingebaut
Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd
Innenbeleuchtung: eingebaut
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
Federpuffer: eingebaut
Sound: eingebaut
Digitale Hakenkupplung: im NEM-Schacht eingebaut
Funktionsfähiger, digital schaltbarer Lüfter: eingebaut
Energiespeicher: eingebaut
Decoder (Döhler+Haass): eingebaut

 


 

BRAWA BR42781 H0 Diesellok Gravita® BR 261 SGL, Epoche VI, AC Digital EXTRA

im Angebot seit 21.01.2024
Verfügbarkeit: 
Neuheit vorbestellbar
 
519,90 €
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Nach kurzer Entwicklungszeit zeigte Voith Turbo Lokomotivtechnik 2008 auf der InnoTrans das erste Exemplar der Gravita®-Familie. Projektiert sind hier fünf verschiedene Leistungsklassen von der vierachsigen Gravita® 20BB, bis zum „Küken“, das auf den Namen Gravita® 5BB hört und nur zweiachsig ist. Obwohl das Fahrzeug bisher nur als Prototyp existierte und noch nicht weitgehend erprobt war, entschied sich DB Schenker bei seiner 2007 erfolgten Ausschreibung über 130 Loks für die Gravita® 10BB. Inzwischen sind die Lokomotiven der Gravita® 10BB bei der Northrail auf deutschen Gleisen im Einsatz. Die beauftragten DB-Maschinen sind unter der Baureihenbezeichnung BR 261 bundesweit im Einsatz. Außer an Northrail gingen bisher weitere 5 Lokomotiven in die Schweiz. Um diesen Erfolg fortzusetzen, zeigte man 2010 in Berlin die nächstgrößere Schwester dieser Reihe, die Gravita® 15D. Obwohl nur 1,2 m länger als die Gravita® 10BB, leistet sie bis zu 1800 kW und ist damit sowohl für den Streckendienst als auch für den Rangierdienst geeignet. Alle von Voith Lokomotivtechnik gebauten Lokomotiven sind außerdem untereinander mehrfachtraktionstauglich.

Modelldetails:
- Extra angesetzte Handläufe
- Feinst detailliertes, dreidimensionales Drehgestell
- Feinste Lackierung und Bedruckung
- Fein gravierte Lüftergitter
- Vorbildgerechte Detailierung und scharfe Gravuren
- Alle Achsen angetrieben
- LED-Beleuchtung
- Führerstandsbeleuchtung und rotes Schlusslicht

Betriebsnummer 92 80 1261 309-9

Technische Details:
Länge über Puffer: 180,7 mm
Befahrbarer Mindestradius: 360 mm
Schnittstelle: PluX22
Anzahl Haftreifen: 2
Schwungmasse: eingebaut
Lichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselnd
Innenbeleuchtung: eingebaut
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
Federpuffer: eingebaut
Sound: eingebaut
Digitale Hakenkupplung: im NEM-Schacht eingebaut
Funktionsfähiger, digital schaltbarer Lüfter: eingebaut
Energiespeicher: eingebaut
Decoder (Döhler+Haass): eingebaut

 


 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok